Seit dem 19. Dezember 2017 steht den Nutzern der Stadtbibliothek Hennef ein neuer Bibliothekskatalog zur Verfügung. Sie finden den Bibliothekskatalog unter www.hennef.de/stadtbibliothek-katalog.
Bitte beachten Sie, dass die Nutzung der "Web Opac App" derzeit nicht möglich ist.
Die Stadtbibliothek Hennef – mit 60.000 Besuchen pro Jahr die meistbesuchte Kultureinrichtung der Stadt – steht allen Bürgerinnen und Bürgern offen, ermöglicht den Zugang zu allen Medienformen, bietet Informationen für Beruf, Schule und Freizeit. Sie kann heute auf eine fast 60-jährige Tradition zurückblicken. Mehr als 34.000 Medieneinheiten stehen den Benutzern zur Verfügung. Neben Büchern gibt es über 50 laufende Zeitungs- und Zeitschriftenabos, Hörbücher, Hörspiel-CDs für Kinder, CDs, CD-ROMs, DVDs, Spiele und natürlich auch Blu-rays und Konsolenspiele.
Montag: geschlossen
Dienstag: 10-13 und 14-18 Uhr
Mittwoch: 10-13 und 14-18 Uhr
Donnerstag: 16-20 Uhr
Freitag: 10-13 und 14-18 Uhr
Samstag: 10-13 Uhr
Eventuelle Änderungen anlässlich von Feier- und Brückentagen
finden Sie in unseren aktuellen Informationen.
Elektronische Bücher und mehr
Rund um die Uhr geöffnet hat unsere
Internet-Filiale der Rhein-Sieg-Onleihe!
Stadtbibliothek Hennef
Beethovenstr. 21
Meys Fabrik
53773 Hennef
Tel.: 02242 / 888-530
Fax: 02242 / 888-536
E-Mail: stadtbibliothek(at)hennef.de
Die Rhein-Sieg-Onleihe ist die virtuelle Zweigstelle der Stadtbibliothek Hennef: Sie können hier eine große Bandbreite digitaler Medien ausleihen und herunterladen. Das Angebot steht allen Kundinnen und Kunden mit gültigem Bibliotheksausweis zur Verfügung.
Für die Sprachentwicklung bei Kindern, Lesefähigkeit und Medienkompetenz, als Vermittler von Wissen und Informationen und mit dem Angebot eines offenen, niederschwelligen Zugangs zu Medien und Literatur ist die Stadtbibliothek seit 62 Jahren ein integraler Bestandteil des gesellschaftlichen und kulturellen Lebens in Hennef und bleibt auch künftig eine unverzichtbare kulturelle Institution in der Stadt. Genau beschrieben und um Projekte und Vorhaben ergänzt ist das in unserer "Bibliothekskonzeption der Stadtbibliothek Hennef 2015–2020“.
Dipl. Bibliothekar
Zuständig für:
Erreichbar unter:
E-Mail: f.bernal(at)hennef.de
Tel.: 02242-888-532
Dipl. Bibliothekarin
Zuständig für:
Erreichbar unter:
E-Mail: eva.ottersbach(at)hennef.de
Tel.: 02242-888-533
Fachangestellte für Medien- und Informationsdienste,
Zuständig für:
Erreichbar unter:
E-Mail: joyce.kau(at)hennef.de
Tel.: 02242-888-535
Zuständig für:
Erreichbar unter:
E-Mail: christine.hensmann(at)hennef.de
Tel.: 02242-888-538
Fachangestellte Medien- und Informationsdienste, Fachrichtung Bibliothek. Zuständig für:
Erreichbar unter:
E-Mail: astrid.junkersfeld(at)hennef.de
Tel.: 02242-888-534
Fachangestellte Medien- und Informationsdienste, Fachrichtung Bibliothek. Zuständig für:
Erreichbar unter:
E-Mail: robin.thomalla(at)hennef.de
Tel.: 02242-888-538
Auszubildende (Fachangestellte für Medien- und Informationsdienste)
Erreichbar unter:
E-Mail: stefanie.gaspar(at)hennef.de
Tel.: 02242-888-537
Gegründet wurde die Stadtbibliothek Hennef 1953 noch unter dem Begriff "Gemeindebücherei Hennef". Die Anfänge waren recht bescheiden im Keller des Rathauses untergebracht. 1.010 Bücher, 358 Leser und 3.015 Entleihungen lautete die Bilanz des ersten Betriebsjahres.
Vier Umzüge wurden im Laufe der Zeit notwendig, um das stetig steigende Medienangebot attraktiv präsentieren zu können. Seit 1990 ist die Stadtbibliothek in der restaurierten Meys Fabrik an der Beethovenstraße 21 untergebracht.
In der Meys Fabrik ist die Stadtbibliothek, mit heute über 34.000 Medieneinheiten, auf einer Fläche von über 460 Quadratmetern untergebracht. Das ehemalige Fabrikgebäude wurde aufwendig renoviert und präsentiert sich nun in einer hellen, freundlichen Atmosphäre.
Über 50 verschiedene Zeitungen und Zeitschriften gibt es im Lesecafé. Die aktuellen Tageszeitungen des Rhein-Sieg-Kreises sind ebenso vorhanden wie politische Magazine oder Frauen-, Reise-, Heimwerker- und Gartenzeitschriften. Bei einer Tasse Kaffee können Sie dort in Ruhe schmökern oder plaudern. Hinweis: Das aktuelle Heft kann nur in der Bibliothek gelesen werden, für alle älteren Zeitschriften gilt eine Ausleihfrist von 14 Tagen.
Laden Sie hier unseren aktuellen Hennefer Veranstaltungs-Kalender herunter!
Keine Artikel in dieser Ansicht.
Alle Sendungen "Hennef - meine Stadt" des Hennefer Lokalfernsehens Medial3-TV findet man auf der Website von nrwision unter http://www.nrwision.de/sender/macher/medial3-tv.html. Über aktuelle Sendetermine kann man sich im Programmschema von nrwvision informieren.